Garantiebedingungen
Der Eigentümer dieses Produkts von der Marke Zero Gravity hat auf dieses Produkt folgende Garantieansprüche:
- Die Garantie beschränkt sich ausschließlich auf Käufe bei der STACK' M HIGH GmbH.
- Zero Gravity garantiert, dass das Produkt frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist.
- Diese Garantie gilt für einen Zeitraum von drei Jahren ab dem Datum des Kaufs des Produkts und bezieht sich auf den Rahmen und die Sprungfedern.
- Die Garantie gilt ausschließlich für Material- und Konstruktionsfehler in Bezug auf dieses Produkt oder Teile dieses Produkts.
- Im Falle eines Material- oder Verarbeitungsfehlers wird Zero Gravity das Produkt kostenlos reparieren oder ersetzen.
- Diese Garantie gilt nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung, Missbrauch, Vernachlässigung oder Unfälle verursacht wurden.
- Zero Gravity ist nicht verantwortlich für indirekte, zufällige oder Folgeschäden, die aus der Verwendung des Produkts resultieren.
- Die gesetzliche Gewährleistung wird durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
- Zero Gravity behält sich das Recht vor, während der Garantie-Periode alle von Zero Gravity festgestellten Material- und Konstruktionsfehler wahlweise zu reparieren bzw. zu ersetzen.
- Der Eigentümer dieses Produkts kann seine Garantieansprüche nur dann geltend machen, wenn er zur Kontrolle entsprechende Bilder und Nachweise erbringt. Zero Gravity entscheidet über die Gewährung oder Ablehnung des Garantieantrages.
- Wenn der Garantieantrag abgelehnt wird, gehen alle gemachten Kosten zu Lasten des Eigentümers.
- Das Garantie gilt nur für den Erstkäufer und ist nicht auf Dritte übertragbar.
- In den folgenden Fällen können keine Garantieansprüche geltend gemacht werden:
- Wenn dieses Produkt unkorrekt und/oder unsorgfältig benutzt sowie artfremd benutzt wurde.
- Wenn dieses Produkt nicht gemäß der Gebrauchsanleitung montiert und gewartet wurde.
- Wenn technische Reparaturen an diesem Produkt nicht fachkundig ausgeführt worden sind.
- Wenn im Nachhinein montierte Teile nicht den technischen Spezifikationen des betreffenden Produkts entsprechen oder wenn diese Teile nicht korrekt montiert worden sind.
- Wenn Mängel eine Folgeerscheinung von Klimaeinflüssen sind, wie z.B. Sturmschäden, Rostbildung oder normale Verwitterung des Lacks.
- Wenn das Produkt gewerblich oder zum Verleih verwendet wird oder auf eine andere Weise übermäßig genutzt wird.
- Wenn durch ein nicht rechtzeitigen Ersetzen der Teile, wie z.B. Abdeckungen, Federn, etc. Folgeschäden entstanden sind.